„Tut gut!“ - Projekt Gesunder Betrieb
Zufriedenheit bei und durch die Arbeit ist eine wichtige Voraussetzung für körperliche und seelische Gesundheit. Nutze das kostenfreie Angebot und starte ein BGF-Projekt! „Gesunder Betrieb“.
Wer kann am Programm teilnehmen?
Betriebe mit Standort in einer „Gesunden Gemeinde“ bzw. in einer Bezirkshauptstadt
Gemeindebetriebe in einer „Gesunden Gemeinde“
Welche Leistungen werden von „Tut gut!“ übernommen?
Im Rahmen des Projektes wird der Aufwand des Prozesses (Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiterbefragungen, Ergebnispräsentation, Gesundheitszirkel) – inklusive der Betreuung durch die BGF-Beraterin bzw. durch den BGF-Berater– von „Tut gut!“ getragen. Die Kosten für die Umsetzung der individuellen Maßnahmen werden von den Betrieben selbst übernommen. Gemeindebetriebe können um eine finanzielle Unterstützung bei „Tut gut!“ ansuchen.
Das Projekt dauert je nach Betriebsgröße ca. 1,5-2 Jahre. Danach erfolgt der Übergang in den Regelbetrieb.
Wenn die Ziele der Betrieblichen Gesundheitsförderung verfolgt werden, so kann dies:
Burnout verhindern
psychische Belastungen reduzieren
die Zusammenarbeit verbessern
das Betriebsklima stärken
die gesetzlichen Vorschriften des Arbeitnehmerschutzgesetzes erfüllen
